FACHBEREICH NEUROLOGIE
Womit beschäftigt sich die Neurologie?
Beispiele für neurologische Erkrankungen sind:
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose (MS)
- Polyneuropathie
- Guillain-Barré-Syndrom
- Schlaganfall
- Hirnblutungen
- Verletzungsfolgen von Gehirn, Rückenmark und peripherem Nervensystem
Physiotherapeutische Schwerpunkte:
|
|
|
Besondere Weiterbildungen für den Bereich Neurologie:
- NOI (= Untersuchung und Behandlung physischer Dysfunktionen des Nervensystems.)
- LSVT-BIG (Evidenzbasiertes Übungsprogramm für Parkinson Patienten)
- Spiraldynamik (=Dreidimensionale, spiralförmige Bewegungsmuster für mehr Bewegungseffizienz, Gesundheit und Wohlbefinden.)
- Viszerale Therapie (=Funktionsstörungen der inneren Organe behandeln, die sich auf den Bewegungsapparat übertragen.)
- Behandlung von Schwindel, Kopfschmerz und Migräne
- Eine Auflistung und Erklärung all meiner Fortbildungen finden Sie hier: